Schaben, im Volksmund auch gerne Kakerlaken genannt, werden meist zu den ekelerregendsten Insektenarten gezählt.
Kakerlaken sind gefährlich
Sie können eine Vielzahl gefährlicher Krankheiten wie Tuberkulose, Salmonellose, Typhus, Ruhr, Schimmelsporen und Wurmparasiten auf den Menschen übertragen.
Der Kot von Kakerlaken kann Asthma und Ekzeme verursachen.
INFO UND TERMINVEREINBARUNG
UNTER 0664 15 21 22 0
MMst. Frau Kamila Karwas
Kakerlaken und Schaben
gehören wegen Ihrer raschen Vermehrungsrate so schnell wie möglich von einem Fachmann bekämpft.
Wir kennen das Verhalten und die Lebensweise der verschiedenen Schaben Arten und stimmen die Bekämpfungs-Maßnahmen auf Ihr Zuhause ab.
Schaben gehören zu den gefährlichsten Hygiene- und Gesundheitsschädlingen, da sie eine Vielzahl gefährlicher Krankheitserreger auf den Menschen übertragen.
Wenn Sie untertags Schaben sehen, deutet dies auf einen sehr starken Schabenbefall hin. Hier sollten umgehend Maßnahmen zur Schabenbekämpfung eingeleitet werden.
Bei Schaben / Kakerlakenbefall sollten lebende und tote Tiere, Kot- und Schmierspuren, Eipakete und Häutungsreste vor der Schädlingsbekämpfung mit einem Staubsauger mit Aufsatzdüse und HEPA-FILTER entfernt werden.
Ursachen kennen, Schaben Befall verhindern
An erster Stelle stehen Hygiene und Sauberkeit.
Oberflächen, Böden, Regale und Speis sollten regelmäßig gesäubert werden.
Lebensmittel sollten in Glas-, Kunststoff- oder Keramikbehältern aufbewahrt werden. Karton und Papierverpackungen bieten keinen ausreichenden Schutz vor Schaben, da sie von den Mundwerkzeugen der Tierchen schnell durchgebissen werden können.
Regelmäßig den Müll raustragen!
Bei den Schaben dauert der Schlupf der Larven 2-6 Monate. Erst danach kann sicher gesagt werden, ob eine Befalls Freiheit erzielt wurde.
Matrix themes
Close