Info und Terminvereinbarung unter: 0664 15 21 220 Frau Kamila Karwas
Wir beseitigen Bettwanzen nachhaltig und zu 100% mit einer hochwirksamen Ozon Konzentration.
Mag. Sascha Horvath MBA Anna Karwas CEO Mst. Andreas Karwas, GF und Laienrichter am Bundesverwaltungsgericht
Tauben sind für Vermieter ein großes Problem
Tauben und andere sogenannte Schadvögel werden zur Plage. Vogel Kot ruiniert durch die enthaltene Salpetersäure auf Dauer Fassaden, Bleche und Metalle. Auch so manche Gartenmöbel am Balkon leiden unter Vogel Kot. Nistmaterialien verstopfen regelmäßig Regenrinnen und Abflussrohre. Dachböden können nicht mehr genutzt werden. Probleme mit dem Rauchfangkehrer.
Die wirtschaftlichen Folgen:
Jährliche Millionenschäden an vorhandener Bausubstanz und Mietminderungen bis zu 30%.
Tauben haben das Überleben in nahezu jedem Umfeld erlernt, plündern unsere Nahrungsmittelabfälle und benötigen nur einen minimalen Unterschlupf für den Nestbau. Umso länger die Vögel sich in unerwünschten Bereichen einnisten oder dort überwintern, umso schwieriger wird es, sie wieder los zu werden.
Fazit: Mit Vogel Kot verschmutzte Untergründe, müssen mittels Desinfektion professionell gereinigt werden. Es gilt, durch wirksame Maßnahmen zur Vogelabwehr den Anflug und Aufenthalt von Vögeln am Gebäude effektiv zu verhindern. Wobei Tauben schon ein Loch von 5 cm reicht um durchein Netz oder eine Öffnung zu schlüpfen.
Taubenabwehr:
Ultraschall Vogelvertreiber
Tauben-Netz zur nachhaltigen Taubenabwehr
Tauben-Spikes als Basislösung
Ratten im Garten
Was wirklich hilft
Ratten sind intelligente, nachtaktive und scheue Allesfresser, haben einen sehr sensiblen und ausgeprägten Geruchssinn und können noch dazu ausgezeichnet klettern, schwimmen und zwängen sich auch durch 2 cm dünne Löcher. Durch diese Fähigkeiten gelangen sie nahezu überall hin und lassen sich dabei nur sehr selten blicken.
Ratten vermehren sie sich blitzschnell. Je 3 - 5mal im Jahr bekommt eine Ratte 6 Nachwuchstiere.
Ratten leben vor allem in der Kanalisation, da hier genügend Wasser und Nahrung vorhanden ist.
Auch hier gilt es keine Lebensmittel in das WC werfen. Damit werden Ratten angelockt und bauen in Ihrer unmittelbaren Wohnnähe Nester.
Ratten sind im menschlichen Lebensraum ein großes Problem, weil sie Krankheitserreger wie Viren, Bakterien oder Parasiten übertragen. Deshalb sollten die Ratten schnellstmöglich vertrieben werden.
Ratten sollten getötet werden
Laut Tierschutzgesetz muss dieser Tod für die Ratte jedoch schnell und schmerzfrei sein. Deshalb empfehlen wir Schlagfallen. Diese Rattenfallen locken die Nager mit einem Köder an und brechen ihnen das Genick.
Rattengift ist in keinem Fall eine Alternative zu Schlagfallen. Denn das Gift führt nach der Aufnahme durch innere Blutungen zu einem langwierigen und qualvollen Tod der Tiere.
Ratten sterben nach der Vergiftung möglicherweise an Orten im Haus oder Garten oder verenden an nicht zugänglichen Orten oder werden von Haustieren gefressen, welche dann auch an dem Gift verenden.
Schaben, im Volksmund auch gerne Kakerlaken genannt, werden meist zu den ekelerregendsten Insektenarten gezählt.
Kakerlaken sind gefährlich
Sie können eine Vielzahl gefährlicher Krankheiten wie Tuberkulose, Salmonellose, Typhus, Ruhr, Schimmelsporen und Wurmparasiten auf den Menschen übertragen.
Der Kot von Kakerlaken kann Asthma und Ekzeme verursachen.
INFO UND TERMINVEREINBARUNG:
0664 15 21 22 0
Kakerlaken und Schaben
gehören wegen Ihrer raschen Vermehrungsrate so schnell wie möglich von einem Fachmann bekämpft.
Wir kennen das Verhalten und die Lebensweise der verschiedenen Kakerlaken Arten und stimmen die Bekämpfungs-Maßnahmen auf Ihr Zuhause ab.
Schaben gehören zu den gefährlichsten Hygiene- und Gesundheitsschädlingen, da sie eine Vielzahl gefährlicher Krankheitserreger auf den Menschen übertragen.
Wenn Sie untertags Schaben sehen, deutet dies auf einen sehr starken Schabenbefall hin. Hier sollten umgehend Maßnahmen zur Schabenbekämpfung eingeleitet werden.
Bei Schaben / Kakerlakenbefall sollten lebende und tote Tiere, Kot- und Schmierspuren, Eipakete und Häutungsreste vor der Schädlingsbekämpfung mit einem Staubsauger mit Aufsatzdüse und HEPA-FILTER entfernt werden.
Ursachen kennen, Schaben Befall verhindern
An erster Stelle stehen Hygiene und Sauberkeit.
Oberflächen, Böden, Regale und Speis sollten regelmäßig gesäubert werden.
Lebensmittel sollten in Glas-, Kunststoff- oder Keramikbehältern aufbewahrt werden. Karton und Papierverpackungen bieten keinen ausreichenden Schutz vor Schaben, da sie von den Mundwerkzeugen der Tierchen schnell durchgebissen werden können.
Regelmäßig den Müll raustragen!
Bei den Schaben dauert der Schlupf der Larven 2-6 Monate. Erst danach kann sicher gesagt werden, ob eine Befalls Freiheit erzielt wurde.
In dieser Zeit führen wir weitere Behandlungen sowie Befalls Erhebungen durch.
Wir beseitigen Bettwanzen zu 100% mit einer hochwirksamen Ozon Konzentration von über 80mg/Std.
Matrix themes
Close