Schimmelspezialist
02252 52 07 52
Mst. Andreas Karwas
Meister - Denkmal- Fassaden und Gebäudereinigung
Laienrichter am Bundesverwaltungsgericht
Schimmelentfernung kann je nach Art, Ausmaß und Standort des Schimmels unterschiedlich sein. Grundsätzlich sollten man bei der Entfernung von Schimmel immer eine Schutzausrüstung tragen, um sich vor den potenziell gesundheitsschädlichen Sporen zu schützen.
Was machen wir?
Wir identifizieren die Ursache des Schimmels und beseitigen den Schimmel nachhaltig. Schimmel gedeiht in feuchten, dunklen Umgebungen, also achten Sie darauf, dass Sie die Ursache für Feuchtigkeit oder schlechte Belüftung beheben, damit der Schimmel nicht zurückkehrt.
Wir entfernen alle sichtbaren Schimmelflecken mit einem geeigneten Reinigungsmittel und reinigen danach die Raumluft mit Ozon von Schimmelsporen.
Ozon ist ein sehr reaktives Gas, das in der Lage ist, Schimmel, Bakterien und andere Schadstoffe in der Luft zu oxidieren und somit abzubauen. Ozon kann jedoch nicht tief in Materialien eindringen, um Schimmel an der Wurzel zu entfernen.
Wenn der Schimmel tief in das Material eingedrungen ist, kann es notwendig sein, das betroffene Material zu entfernen und durch neues zu ersetzen. Dies kann bei großen Flächen oder schwer zugänglichen Bereichen wie Wandhohlräumen der Fall sein.
Lassen Sie den Bereich nach der Schimmelentfernung gut trocknen, bevor Sie ihn wieder nutzen.
Achten Sie darauf, den Bereich regelmäßig auf Anzeichen von Schimmelbildung zu überprüfen und beheben Sie die Ursache, wenn neue Flecken auftauchen.
Die gebildeten Giftstoffe, sogenannte Mykotoxine, können eine Vielzahl an Krankheiten auslösen. Wie gefährlich diese Gifte für Mensch und Tier sind, entdeckte die Wissenschaft erst 1960.
Für Fragen und Terminvereinbarung stehe ich Ihnen gerne von 8.00–18.00 Uhr unter 0699 8174 8269 oder 02252 52 07 52 zur Verfügung.
Was bedeutet schwarzer Schimmel an der Wand
Schwarzer Schimmel an der Wand bildet sich vor allem durch hohe Luftfeuchtigkeit und ein falsches Lüftungsverhalten. Möbel sollten nicht zu nah an Außenwänden stehen, da die Luft sonst zwischen Wand und Möbelstück nicht zirkulieren kann.
Kann man schwarzen Schimmel überstreichen?
Die spezielle Anti-Schimmel-Farbe darf erst aufgetragen werden, nachdem die betroffene Stelle gesäubert ist und trocknen konnte. Die Spezialfarbe verhindert, dass der Schimmel erneut entsteht oder sich ausbreitet. So lässt sich hässlicher und schädlicher Schimmel durch Überstreichen
tatsächlich effektiv bekämpfen.
Wann wird schwarzer Schimmel gefährlich?
Schwarzschimmel kann so zu Allergien und Asthma führen sowie Atemwege und Augen reizen. Gefährlich wird dies vor allem, wenn du Schwarzschimmel über längere Zeit ausgesetzt bist.
Was passiert wenn man in einem Raum mit Schimmel schläft?
Schimmel im Schlafzimmer sieht nicht nur unschön aus, er stellt auch ein erhöhtes Gesundheitsrisiko dar. Werden Schimmelsporen eingeatmet, können schwere Allergien und Krankheiten entstehen. Wichtig ist daher, bei einem Schimmelbefall in Wohn- und Schlafräumen schnell zu handeln.
Wo kommt Schwarzschimmel her?
Schwarzer Schimmel an der Wand entsteht vorwiegend durch eine hohe Luftfeuchte bzw. durch ein unkorrektes Lüftungsverhalten. Möbel sollten daher nie ganz an Außenwänden platziert werden, weil die Luft zwischen dem Möbelstück und der Wand sonst nicht ausreichend zirkulieren kann.
Wie schnell entwickelt sich schwarzer Schimmel?
Schwarzer Schimmel entsteht schnell in feuchten und kalten Räumen. Insbesondere im Winter scheuen sich Hausbewohner davor, ausgiebig ihre Wohnräume zu lüften. Die Folge ist, dass sich die Feuchtigkeit, die in jeder Wohnung zwangsläufig entsteht, ansammeln kann.
Kann man mit Schimmel im Zimmer schlafen?
Schimmel im Schlafzimmer sieht nicht nur unschön aus, er stellt auch ein erhöhtes Gesundheitsrisiko dar. Werden Schimmelsporen eingeatmet, können schwere Allergien und Krankheiten entstehen. Wichtig ist daher, bei einem Schimmelbefall in Wohn- und Schlafräumen schnell zu handeln.
Wie lange dauert es bis Schimmel krank macht?
Schimmel macht nicht sofort krank, kann aber Allergien auslösen. Wer Schimmel in der Wohnung entdeckt, muss nicht in Panik ausbrechen. Auch wenn manche Berichte beängstigend klingen: Für gesunde Menschen sind die Pilze zunächst ungefährlich. Anders ist die Lage jedoch für Allergiker.
Warum Schimmel trotz Lüften?
Sollte es trotz richtigem Lüften zu Schimmel kommen, ist oft die Bausubstanz dafür verantwortlich. Es kann auch sein, dass Rohre in der Mauer undicht sind und zusätzliche Feuchtigkeit in das Mauerwerk gelangt.
Welche Raumtemperatur damit kein Schimmel entsteht?
Wer Schimmel vorbeugen möchte, sollte darauf achten, alle Räume ausreichend zu beheizen und die komplette Auskühlung der Zimmer zu vermeiden. Experten empfehlen für jedes Zimmer eine ideale Temperatur, in Wohnräumen sollte die Zimmertemperatur grundsätzlich bei etwa 20 Grad Celsius liegen.
Schimmel kann die Gesundheit schädigen. Innenräume sollten möglichst trocken gehalten werden. Daher am besten mehrmals täglich Stoßlüften. Alle Räume sollten eigenständig geheizt werden.
Stosslüften
Was versteht man unter Stoßlüften?
Beim Stoßlüften werden die Fenster für mehrere Minuten komplett geöffnet, um die verbrauchte Luft durch frische Luft zu ersetzen. Während der Heizsaison sollten die Thermostatventile dabei heruntergedreht werden.
An besonders heißen Sommertagen tagsüber gar nicht lüften, sondern gezielt morgens und abends stoßlüften, wenn es noch nicht bzw. nicht mehr so warm ist.
Warum soll man Stoßlüften?
Grundsätzlich ist Stoßlüften immer besser als Kipplüften. Beim Stoßlüften wird verbrauchte Luft schneller mit frischer Luft ausgetauscht. Außerdem kühlen die Räume beim Stoßlüften – bei rund zehn Minuten nicht aus.
Für Fragen und Terminvereinbarung stehe ich Ihnen gerne von 8.00–18.00 Uhr unter 0699 8174 8269 zur Verfügung.
Symptome einer Schimmelpilzallergie im Einzelnen:
Nase: Schnupfen, Niesanfälle, geschwollene Schleimhäute.
Augen: tränende, juckende und gerötete Augen.
Lunge: Husten, Atemnot, allergisches Asthma.
Haut: Nesselfieber, Juckreiz, Ekzeme.
Magen und Darm: Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen
Müdigkeit und Antriebslosigkeit
Schimmel entsteht nicht nur an Wänden wie unsere Bilder zeigen!
Matrix themes
Close