REINIGUNG NACH TODESFALL
Alle Extrem - Reinigungen
"SOFORT"
Wir haben im Jahr 2022
89 Tatorte gereinigt, wobei die Kosten in der Regel zwischen 500.- und 1500.- netto betragen.
Im Einzelfall können die Kosten höher sein!
Rufen Sie uns an!
MO.- SO. von 0 - 24 Uhr unter 0699 8174 8269
oder unter Tel.: +43 (0) 2252 52 07 52
mail: office@ak-tatortreinigung.at
Wir übernehmen alle erforderlichen Tätigkeiten wie, Anruf bei der Staatsanwaltschaft betreffend Freigabe, Reinigung vom Leichenfundort, Desinfektion, Geruchsbeseitigung, Räumen der Wohnung/Haus, sanieren durch unser Partnerunternehmen.
ALLES IN EINER HAND !
Willkommen auf der Webseite von AK Tatortreinigung - Ihrem zuverlässigen Partner in Sachen Tatortreinigung, Räumung, Desinfektion und Geruchsbeseitigung.
Wir sind ein erfahrenes und professionelles Unternehmen, das sich auf die Räumung und Reinigung von Tatorten, Unfallorten, Messie Wohnungen, Geruchsbeseitigung und anderen Gefahrenstellen spezialisiert hat. Unser Team besteht aus geschulten Fachleuten, die mit modernster Ausrüstung und Technik arbeiten, um jede Art von Schadensfall schnell und effektiv zu bewältigen.
Unser Ziel ist es, Ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Seite zu stehen und Ihnen den Prozess der Räumung, Reinigung und Desinfektion so einfach wie möglich zu gestalten.
Wir wissen, dass die Reinigung von Tatorten und anderen Gefahrenstellen ein sensibles Thema ist und dass Diskretion und Respekt oberste Priorität haben.
Deshalb garantieren wir Ihnen absolute Vertraulichkeit und Professionalität bei der Abwicklung Ihres Auftrags. Wir sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und kümmern uns um Ihr Anliegen mit höchster Sorgfalt.
Unsere Dienstleistungen umfassen die Räumung, Reinigung und Desinfektion von Tatorten, Unfallorten, Leichenfundorten, Suizidfällen, Messie-Haushalten, sowie die Beseitigung von unangenehmen Gerüchen und die Schädlingsbekämpfung. Wir arbeiten eng mit Behörden, Versicherungen und anderen Institutionen zusammen, um Ihnen eine reibungslose Abwicklung zu garantieren.
Nehmen Sie unter 02252 52 07 52 täglich von 0 - 24 Uhr Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich von unserem professionellen Team beraten.
Über unser "TATORT-SEMINAR" für Gemeindevertreter, Immobilienverwaltungen und Interessierte finden Sie alles in der Seitenliste.
Wer sind wir ?
Wir sind ein Reinigungsunternehmen
welches sich auf die Sonderreinigung
von Leichenfundorten und Messie -
Wohnungen (Räumen, Reinigen und
Sanieren) sowie nachhaltige
Geruchsbeseitigung (mit Ozon und
Geruchseliminator) sowie Schimmelentfernung
und Schädlingsbekämpfung spezialisiert.
Wir legen großen Wert auf Diskretion und bringen
Ihre Wohnung/Haus wieder in einen bewohnbaren
Zustand.
Mst. Andreas Karwas
Meister Denkmal- Fassaden und Gebäudereinigung
Laienrichter am Bundesverwaltungsgericht
Die Tatortreinigung ist ein unverzichtbarer Teil der Strafverfolgung und der Gemeinden. Tatortreiniger sind spezialisierte Fachkräfte, die in der Lage sind, Tatorte schnell, effektiv und sicher wiederherzustellen, nachdem ein Verbrechen, ein Unfall oder eine Tragödie stattgefunden hat. Die Tatortreinigung umfasst eine Vielzahl von Reinigungstechniken, die je nach Art des Tatorts und der Art der Verschmutzung variieren können. Die Arbeit kann herausfordernd und emotional belastend sein, erfordert jedoch auch ein hohes Maß an Professionalität, Verantwortungsbewusstsein und Sensibilität gegenüber den Opfern und ihren Familien.
Die Tatortreinigung hat eine wichtige Bedeutung für die Gemeinde, da sie dazu beiträgt, die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden der Menschen in der Umgebung zu fördern. Die Tatortreinigung hilft, Tatorte schnell und effektiv zu reinigen, um ein Gefühl von Normalität und Sicherheit wiederherzustellen, unterstützt Opfer und Familien bei der Verarbeitung von Traumata und trägt zur Strafverfolgung bei.
In Zukunft könnten technologische Fortschritte, strenge Vorschriften und Vorsichtsmaßnahmen, eine zunehmende Professionalisierung der Branche, eine erhöhte Nachfrage und Forschung und Entwicklung dazu beitragen, die Effizienz, Sicherheit und Professionalität der Tatortreinigung zu verbessern.
Sie sind in einer verzweifelten Lebenssituation und brauchen Hilfe? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Hilfsangebote für Personen mit Suizidgedanken und deren Angehörige bietet das Suizidpräventionsportal des Gesundheitsministeriums. Unter www.suizid-praevention.gv.at finden sich Kontaktdaten von Hilfseinrichtungen in Österreich. Infos für Jugendliche gibt es unter www.bittelebe.at)
Telefonseelsorge
Tel.: 142 (Notruf), täglich 0–24 Uhr
Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisenzeiten.
Polizei
Tel.: 133
Gefahrenabwehr und Prävention bei Selbst- und Fremdgefährdung
Rettung
Tel.: 144
Männernotruf
Tel.: 0800 246 247
Der Männernotruf bietet Männern in Krisen- und Gewaltsituationen österreichweit rund um die Uhr eine erste Ansprechstelle.
Männerinfo
Tel.: 0720 70 44 00, Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zum Ortstarif in ganz Österreich erreichbar
Die Männerinfo bietet Beratung in Krisen sowie zur Prävention und Beendigung von Gewalt in der Familie.
Frauenhelpline
Tel.: 0800 222 555
Die Frauenhelpline gegen Gewalt bietet rund um die Uhr Informationen, Hilfestellungen, Entlastung und Stärkung – auch in Akutsituationen.
Kinder- und Jugendliche
Aus Gründen der Arbeitssicherheit und zum Schutz unserer Mitarbeiter, tragen wir bei der Tatortreinigung immer einen Schutzanzug!
Als Tatortreiniger führen wir spezielle Reinigungs- und Desinfektions- Arbeiten durch, die nach Todesfällen notwendig sind.
Neben der Reinigung sichtbarer Spuren achten wir darauf, dass auch nicht sichtbare Verunreinigungen auf Möbeln, Gebäudeteilen, Freiflächen oder Fahrzeugen mit Luminol sichtbar gemacht, entfernt werden.
Wir kommen nicht nur bei Kriminalfällen zum Einsatz, wir werden auch nach Todesfällen gerufen, die außerhalb von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen bzw. unbegleitet eingetreten sind z. B. bei Todesfällen nach Selbstmord oder bei länger nicht aufgefundenen Leichnamen. Wir werden von Angehörigen oder Hausverwaltungen beauftragt und Reinigen die Leichenfundorte erst, nachdem die Polizei ihre Ermittlungen abgeschlossen und der Bestattungsdienst, den Leichnam abtransportiert hat.
Bei der Reinigung nach Todesfall achten wir penibel darauf, jegliche organische Verunreinigungen, die durch den Leichnam verursacht wurden (z. B. Blut, Körperteilrückstände, Körperflüssigkeiten, Urin und Fäkalien) zu beseitigen. Dies ist insbesondere wichtig bei der Reinigung nach Todesfall, wenn der Leichnam erst nach einiger Zeit aufgefunden wurde, verschiedene Flüssigkeiten im Zuge der Verwesung ausgetreten sind und sich bereits Schädlinge im Körper und in der Umgebung eingenistet haben. Ziel ist es, eventuelle Krankheitserreger ( Bakterien, Viren) vollständig zu entfernen. Sind die Körpersubstanzen bereits in Gebäude- oder Fahrzeugteile eingedrungen, nehmen wir auch leichte Sanierungsarbeiten wie die Geruchsbeseitigung mit OXY3 Geräten vor.
Wenn Sie unter Suizidgedanken leiden, dann suchen Sie sich Hilfe! Die
telefonische Notrufnummer ist täglich 24 Stunden für Sie erreichbar unter der Nummer 142 (kostenlos vom Festnetz und Handy!) Weitere Informationen mit Hilfsangeboten für Personen mit
Selbstmordgedanken und deren Angehörige und Hilfseinrichtungen in Österreich finden Sie hier: www.suizid-praevention.gv.at
Sollten Sie von Depressionen oder Selbstmordgedanken betroffen sein oder jemanden kennen, der Hilfe sucht, finden Sie diese unter anderem auf www.telefonseelsorge.at oder unter Telefonnummer 142.
Weitere Krisentelefone und Notrufnummern finden Sie hier.
Wir bedanken uns für eine weitere Auszeichnung, Gütesiegel „Infektionsschutz OK - Vorsorge mit Verantwortung"
Aus diesem Grund vergab er das erste Gütesiegel mit dem Titel „Infektionsschutz OK - Vorsorge mit Verantwortung“ an die Tatortreiniger rund um die Familie Karwas. „Mit dem Gütesiegel wollen wir Unternehmen auszeichnen, die weit mehr als der Durchschnitt für ihre Mitarbeiter tun“
Wo sind wir für Sie tätig
Wels, Linz, Graz, Klagenfurt, Salzburg, Burgenland, Niederösterreich, Wien, Gänserndorf, Parndorf, Wiener Neustadt, Klosterneuburg, 1010, 1020, 1030, 1040, 1050, 1060, 1070, 1080, 1090, 1100, 1110, 1120, 1130, 1140, 1150, 1160, 1170, 1180, 1190, 1200, 1210, 1220, 1230, Stockerau, Baden, Mödling, Schwechat, Groß Enzersdorf, Vösendorf, Wolkersdorf, Gerasdorf, Wiener Neudorf, Brunn am Gebirge, Tulln an der Donau, Deutsch Wagram, Hollabrunn, Retz, Horn, Waidhofen
Altmünster, Amstetten, Ansfelden, Baden, Bad Ischl, Bad Vöslau, Bischofshofen, Braunau am Inn, Bruck an der Mur, Brunn am Gebirge, Deutschlandsberg, Ebreichsdorf, Eisenstadt, Enns, Feldbach, Feldkirchen in Kärnten, Gänserndorf, Gerasdorf bei Wien, Gleisdorf, Gmunden, Gratwein-Straßengel, Graz, Groß-Enzersdorf, Hallein, Hollabrunn, Judenburg, Kapfenberg, Klagenfurt am Wörthersee, Klosterneuburg, Knittelfeld, Köflach, Korneuburg, Krems an der Donau, Laakirchen, Leibnitz, Leoben, Leonding, Linz, Marchtrenk, Mistelbach, Mödling, Neunkirchen, Perchtoldsdorf, Purkersdorf, Ried im Innkreis, Sankt Andrä, Sankt Johann im Pongau, Sankt Pölten, Sankt Veit an der Glan, Schwechat, Seekirchen am Wallersee, Seiersberg-Pirka, Spittal an der Drau, Steyr, Stockerau, Strasshof an der Nordbahn, Ternitz, Traiskirchen, Traun, Trofaiach, Tulln an der Donau, Villach, Vöcklabruck, Voitsberg, Völkermarkt, Waidhofen an der Ybbs, Wals-Siezenheim, Weiz, Wels, Wien, Wiener Neustadt, Wolfsberg, Zell am See, Zwettl-Niederösterreich, Salzburg
Matrix themes
Close